Linux/Tipps/Gentoo: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Installation=
=Installation=
==Von CD==
==Von CD==
LiveCD booten und alles installieren außer OpenOffice.
LiveCD booten und alles installieren außer OpenOffice und Gnome.


==Regionale Einstellungen==
==Regionale Einstellungen==
Zeile 7: Zeile 7:


===Verfügbare Locales definieren===
===Verfügbare Locales definieren===
/etc/make.conf
'''/etc/make.conf''':
  LINGUAS="de en"
  LINGUAS="de en"


===Zeitzone setzen===
===Zeitzone setzen===
/etc/conf.d/clock:
'''/etc/conf.d/clock''':
  TIMEZONE="Europe/Berlin"
  TIMEZONE="Europe/Berlin"
Dann:
Dann:
  emerge --config timezone-data
  emerge --config timezone-data
===Hardwareclock===
Wenn beim Shutdown die Hardwareclock neu gesetzt werden soll, dann muss in '''/etc/conf.d/clock''' gesetzt werden:.
CLOCK_SYSTOHC="yes"


===Console Keymap===
===Console Keymap===
/etc/conf.d/keymaps
'''/etc/conf.d/keymaps''':
  KEYMAP="de-latin1-nodeadkeys"
  KEYMAP="de-latin1-nodeadkeys"


===X Keymap===
===X Keymap===
/etc/X11/xorg.conf
'''/etc/X11/xorg.conf''':
  Section "InputDevice"
  Section "InputDevice"
     Identifier  "Keyboard1"
     Identifier  "Keyboard1"
Zeile 47: Zeile 51:
==Runlevels ähnlich Fedora/Suse==
==Runlevels ähnlich Fedora/Suse==
===Standardrunlevel auf 5 ändern===
===Standardrunlevel auf 5 ändern===
* /etc/inittab
'''/etc/inittab''':
  id:3:initdefault:
  id:3:initdefault:
ändern nach
ändern nach
Zeile 53: Zeile 57:
   
   
===Runlevel von X auf 5 ändern===
===Runlevel von X auf 5 ändern===
* Neuen Runlevel "console" (3) anlegen in /etc/inittab
* Neuen Runlevel "console" (3) anlegen in '''/etc/inittab''':
  l3:3:wait:/sbin/rc default
  l3:3:wait:/sbin/rc default
ändern nach
ändern nach
Zeile 74: Zeile 78:
Der Displaymanager wird in '''/etc/conf.d/xdm''' und/oder '''/etc/rc.conf''' festgelegt:
Der Displaymanager wird in '''/etc/conf.d/xdm''' und/oder '''/etc/rc.conf''' festgelegt:
  DISPLAYMANAGER="kdm"
  DISPLAYMANAGER="kdm"
==ivtv==
http://ivtvdriver.org/index.php/Howto:Gentoo


=Programme installieren=
=Programme installieren=
==USE-Flags==
===Dateien===
* vom Profile vorgegebene globale USE-Flags: '''/etc/make.profile/make.defaults'''
* eigene USE-Flags: '''/etc/make.conf'''
* Package-spezifische USE-Flags: '''/etc/portage/package.use'''
USE-Flag setzen:
<Flag>
USE-Flag löschen:
-<Flag>
LINGUAS-Flag löschen (Beispiel: de):
-linguas_de
===Abfragen===
Die effektiv aktiven USE-Flags anzeigen:
emerge --info
Welche Pakete verwenden ein bestimmtes USE-Flag:
emerge portage-utils
quse <Flag>
===Sonstiges===
Nach Änderung der USE-Flags die betroffenen Pakete neu compilieren und zusätzlich benötigte Pakete installeren:
emerge --update --newuse world
Editor für USE-Flags:
emerge ufed
==Repository aktualisieren==
==Repository aktualisieren==
  emerge --sync
  emerge --sync
Zeile 94: Zeile 130:
Vorbereitung in '''/etc/make.conf''' (Beispiel):
Vorbereitung in '''/etc/make.conf''' (Beispiel):
  PORTAGE_BINHOST="https://e.ututo.org.ar/i686/"
  PORTAGE_BINHOST="https://e.ututo.org.ar/i686/"
Dann:
Dann immer beim Installieren '''-kg''' angeben:
  emerge -kg <Paket>
  emerge -kg <Paket>


Zeile 104: Zeile 140:


==Maskierte Pakete freigeben==
==Maskierte Pakete freigeben==
/etc/portage/package.keywords:
'''/etc/portage/package.keywords''':
  <Bereich>/<Paket>
  <Bereich>/<Paket>
Oder /etc/portage/package.unmasked:
Oder '''/etc/portage/package.unmasked''':
  <Bereich>/<Paket>
  <Bereich>/<Paket>


Zeile 120: Zeile 156:
Dann '''/boot/grub/menu.lst''' erweitern und neu booten.
Dann '''/boot/grub/menu.lst''' erweitern und neu booten.


Falls die .config selbst modifiziert wurde, muss genkernel mit '''--no-clean''' aufgerufen werden.
Falls die '''.config''' selbst modifiziert wurde, muss genkernel mit '''--no-clean''' aufgerufen werden.


==Alles updaten==
==Alles updaten==
Zeile 160: Zeile 196:
==Deinstallieren==
==Deinstallieren==
  emerge --unmerge <Paket>
  emerge --unmerge <Paket>
Dabei werden Abhängigkeiten nicht berücksichtigt!
Dabei werden Abhängigkeiten nicht berücksichtigt! Deswegen vorher mit '''equery depends <Package>''' prüfen!


==Tarballs löschen==
==Tarballs löschen==
  rm /usr/portage/distfiles/<Name>
  rm /usr/portage/distfiles/<Name>
oder
oder http://elusseau.free.fr/index.php/en/page/2
http://elusseau.free.fr/index.php/en/page/2


==Reste von Abbrüchen löschen==
==Reste von Abbrüchen löschen==
Zeile 175: Zeile 210:
  emerge layman
  emerge layman


/etc/make.conf:
'''/etc/make.conf''':
  source /usr/portage/local/layman/make.conf
  source /usr/portage/local/layman/make.conf


Zeile 181: Zeile 216:
  update-eix-remote update
  update-eix-remote update


===Standard-Programmliste updaten===
===Standard-Programmliste für eix aktualisieren===
  update-eix
  update-eix


Zeile 194: Zeile 229:


===Vorbereitung===
===Vorbereitung===
/etc/make.conf:
'''/etc/make.conf''':
  PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/portage"
  PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/portage"


Zeile 203: Zeile 238:
  wget <ebuild>
  wget <ebuild>


/etc/portage/package.keywords:
'''/etc/portage/package.keywords''':
  <Bereich>/<Paket>
  <Bereich>/<Paket>
   
   
Zeile 236: Zeile 271:
* kuroo
* kuroo
* slocate
* slocate
* mythtv


===Zusätzliche Repositories===
===Zusätzliche Repositories===
Zeile 242: Zeile 278:
==Möglicherweise interessante Programme==
==Möglicherweise interessante Programme==
* kentoo
* kentoo
=Kernel modifizieren=
Die .config in '''/usr/src/linux''' mit eine der folgenden Möglichkeiten modifizieren:
* per Hand/Editor
* make menuconfig
Dann:
genkernel --no-clean all






USE-Flags: "java"?
USE-Flags: "java"?
1.079

Bearbeitungen

Navigationsmenü